Zumba-Step
Kursbeschreibung Zumba-Step
Das Zumba-Step ist ein mitreissendes Step-Workout mit hüftbetonten Tanzeinlagen und klassischen, einfach erlernbaren Schritten aus dem Step-Aerobic. Alle grossen Muskelgruppen müssen dabei ran. Durch das Auf- und Niedersteigen auf dem höhenverstellbaren Zumba-Step werden speziell Oberschenkel, Beine und Po gefordert. Das Ganzkörpertraining schult zudem Balance und Koordination und verbrennt viele Kalorien.
Das bringt Ihnen Zumba-Step
- Straffere Beine und ein knackiger Po
- Sie verlieren durch den hohen Energieverbrauch beim Zumba-Step Ihre überflüssigen Pfunde
- Ihre Koordination verbessert sich deutlich – die beste Verletzungsprophylaxe für den Alltag
- Mehr Kondition. Damit Sie mehr Puste für den Alltag haben
- Mehr Energie und gute Laune!
Trainingsablauf Zumba-Step
Leichte Arm- und Beinbewegungen vor dem Zumba-Step bilden die Aufwärmphase beim Zumba-Step. Danach folgen verschiedene Abfolgen von Tanzschritten kombiniert auf, über und um den Step herum zu mitreissender Latinomusik. Die offizielle Formel beim Zumba-Step lautet: 30 Prozent Fitness, 40 Prozent Tanz und 30 Prozent Step-Aerobic. Zum Schluss dehnen Sie die beanspruchte Muskulatur und entspannen sich.
Für wen ist Zumba-Step geeignet?
Tanzfreudige Menschen jeden Alters, die Ihre Koordination und Ausdauer verbessern möchten, sich mehr Kraft in den Beinen wünschen und keine akuten Knie-, Hüft- und Rückenprobleme haben. Die Zumba-Step-Lektionen richten sich ebenso an Einsteiger wie an fortgeschrittene Teilnehmer. Die Einsteiger lassen zu Beginn die Armbewegungen weg und konzentrieren sich in erster Linie auf die Beinarbeit.
Material/Geräte Zumba-Step
Sie brauchen lediglich den höhenverstellbaren Zumba-Step.
Kleidung und Ausrüstung für's Zumba-Step
Bequeme Trainingsbekleidung und saubere, gut stützende Turnschuhe ohne starkes Profil, damit Sie nicht am Zumba-Step hängen bleiben. Weiter empfehlen wir die Mitnahme von Trinkbidon und Schweisstuch.
Findet das Zumba im Wellnessgarten statt, bitte die Kleidung entsprechend den Witterungsverhältnissen anpassen und eine Kopfbedeckung, Sonnenbrille und Sonnencreme einpacken.
In unserem Shop finden Sie viele Artikel rund um Ihren Fitnessaufenthalt wie Bidon, Riegel, Shakes oder diverse Mersea-Pflegeprodukte wie Shampoos, Duschmittel, Haarpackungen und -conditioner, Körper- und Gesichtscremes und vieles mehr.
Training im Freien
Die Kriterien für das Training im Freien sind:
- Ozonwerte unter 120 μg/m3
- Aussentemperatur zwischen 18 und 28 Grad
- Pollendaten unproblematisch für die Teilnehmer
- trockenes Wetter und Boden.
Das Zusammenkommen findet immer im Kursraum E2 statt – von da geht die Gruppe, mit dem entsprechenden Trainingsmaterial ausgerüstet, geschlossen in den Garten.
-
Lektionsdauer: 55 Minuten
-
Kursraum E2 oder bei guter Witterung der Kursbereich im Wellness-Garten.
Trainingsergänzung zum Zumba-Step
Kombinieren Sie Zumba-Step z.B. mit einem gezielten Krafttrainingim Fitnessbereich oder weiteren Gruppenkursen zu Land oder im Wasser wie z.B. das gelenkschonende AquaZumba (Übersicht Kursangebot). Eine Massage, eine kosmetische Behandlung der Aufenthalt im Wellness z.B. in der Totes-Meer-Therme oder in der AlphaSphere sorgen nach dem Zumba dafür, dass Sie sich schön, locker und entspannt fühlen. Ein Eiweiss-Shake nach dem Zumba-Step hilft der Muskulatur, sich schneller zu regenerieren. Gerne unterstützen Sie unsere Fitnesstrainer gerne mit einer Ernährungsberatung, damit Sie Ihr Trainingsziel rasch und effizient erreichen.
Preise
Um bei Zumba-Step mitzumachen, lösen Sie einen Tageseintritt Kurse zu CHF 35.– oder ein Kursabo. Damit können Sie so viele Kurse besuchen, wie Sie mögen!
Anmeldung Zumba-Step
Die Zumba-Step Lektionen sind optional ausgeschrieben, d.h. die Kurse finden ab 5 angemeldeten Teilnehmern statt. Melden Sie sich unter 071 577 07 07 oder per E-Mail an. Als Abonnent melden Sie sich bitte via FI-App oder über den Webpoint an. Detaillierte Infos, zu welchen Zeiten die Zumba Step Kurse stattfinden, entnehmen Sie bitte dem aktuellen Kursplan.
Fragen und Gratis-Führung
Für Fragen zu unserem Kurs-Programm stehen wir Ihnen unter
Fitness-Abonnemente selber zusammenstellen
Öffnungszeiten Kurse
Tipps und Regeln zu den Kursen
Saubere Schuhe und ein Trainings-Tuch zum unterlegen sind Pflicht. Das Handy gehört in die Garderobe und nicht in den Trainings-Raum.
Verwandte Kurse
Weitere Kurse mit Tanz- und Step-Elementen, die Sie interessieren könnten: Zumba | MAX | Bauch-Tanz| Bauch-Beine-Po | Body-Pump
Mit Kursen weiterkommen
Kurse von Fitness Island sind führend in der Region Bronschhofen bei Wil, Sirnach, Münchwilen, Matzingen, Frauenfeld, Winterthur, St. Gallen, Ostschweiz, Zürich und Thurgau. Ueber 24 verschiedene und 3500 Kurse je Jahr, Outdoor, Indoor, im Wasser und zu Lande, auf über 6 Kursplätze verteilt, sprechen für sich.